Veranstaltungen
Ziegeleigelände: Bürger können mitreden
Meldung aus JemgumGemeinde Jemgum lädt am 22. April zur ersten Bürgerinformation ein
Jemgum. Das Gelände der ehemaligen Ziegelei Reins beschäftigt die Jemgumer und vor allem den aktuellen Gemeinderat und auch vergangene Räte schon seit vielen Jahren. Im vergangenen Jahr war es der Gemeinde dank einer hohen Finanzspritze aus der Städtebauförderung dann endlich gelungen, das Gelände zu kaufen. Doch damit ist das Kapitel noch lange nicht beendet, im Gegenteil: Es beginnt gerade erst.
Wie Jemgums Bürgermeister Hans-Peter Heikens in einer Pressemitteilung erklärt, laden Rat und Verwaltung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 22. April, ab 18 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. „Es geht darum, den Bürgerinnen und Bürger zu Beginn noch einmal das komplette Verfahren der nächsten Jahre zu erläutern. Darüber hinaus werden wir auch zeigen, an welchen Stellen die Bürger mitreden können, wenn es um die Gestaltung des Geländes und der Bereiche drumherum geht“, so der Verwaltungschef. Vorgesehen ist, dass an jedem einzelnen Entwicklungsschritt auch Interessierte mitwirken können. Es solle keinen festen Arbeitskreis mit ausgewählten Mitgliedern geben, der dann über Jahre das Bürgervotum vertrete. „Wir möchten vielmehr den Jemgumerinnen und Jemgumern die Möglichkeit geben, sich je nach Interessenlage und Projektabschnitt einzubringen.“
Wie berichtet, plant die Gemeinde Jemgum im Zusammenhang mit der Brachfläche der ehemaligen Ziegelei sowie den Bereichen um das Gelände herum Investitionen von insgesamt 9,7 Millionen Euro. Hierfür hat die Kommune Fördermittel des Bundes und des Landes eingeworben und auch den Zuschlag erhalten. Sollte sich an der Finanzsituation der Gemeinde nichts verändern, würden Bund und Land insgesamt 90 Prozent der Gesamtinvestitionen übernehmen.
„Ich bin davon überzeugt, dass alle Maßnahmen zusammen den Ort Jemgum in erheblichem Maße positiv beeinflussen und in der weiteren Entwicklung ein enormes Stück nach vorne bringen werden“, betonte Hans-Peter Heikens. Deshalb sei es wichtig, dass auch die Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess beteiligt würden und eigene Vorstellungen und Ideen einbringen könnten.
Kontakt
Gemeinde Jemgum
Hofstraße 2
26844 Jemgum
Tel.: ( 04958) 9181-0
Fax: ( 04958 ) 918140
Montag-Donnerstag
08:00–12:30
Sie benötigen einen Termin?
Kein Problem: Rufen Sie uns für einen individuellen Termin einfach an.
Freitag
08:00–12:30